Winterausflug 2023
Aufgrund der unsicheren Schneebedingungen Ende letztens Jahres und den gestiegenen (Energie-)Preisen haben wir uns schweren Herzens Anfang Januar dazu entschieden, den geplanten diesjährigen Winterausflug nicht durchzuführen. Wir eruieren für das nächste Jahr, wie wir mit den geänderten Gegebenheiten umgehen, um trotzdem einen verlässlichen und bezahlbaren Tag für die Teilnehmer gestalten zu können.
Wir hoffen 2024 mit Euch wieder bei perfektem Kaiserwetter die Piste zu rocken.
Nächste Termine
- Generalversammlung: 10. November 2022 um 19:30 Uhr
- Adventsmarkt: 26. November 2022 ab 16 Uhr
- Winterausflug: 4. März 2023
Straßenspielfest in Wiedergeltingen
Wassertretanlage in Wiedergeltingen
Über mehrere Jahre haben wir beim alljährlichen Adventsmarkt über den Losverkauf für eine mögliche Wassertretanlage gesammelt. Der Erlös steht nach wie vor „in den Startlöchern“.
Jetzt geht es hoffentlich bald voran. Die Dorfentwicklungsplanung wird unserer Wassertretanlage endlich Schwung geben. Wir hoffen sehr, dass es den Planern gelingen wird, das Wasserwirtschaftsamt von unseren Plänen zu überzeugen.
GPS-Ostereiersuche 2022
Mal-Wettbewerb 2021
Kein Adventsmarkt am 27.11.2021
Wir haben gehofft, geplant und gebangt, aber aufgrund der aktuellen Lage wird der Adventsmarkt am 27.11.2021 nicht stattfinden. Wir sind aber dabei ein „To-Go“-Format für den 12.12.2021 zu entwickeln unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen. Wir werden Sie zeitnah hier wieder informieren.
Bis dahin bleiben Sie gesund!
Generalversammlung 2021
Nachdem wir Corona-bedingt im letzten Jahr keine Generalversammlung machen konnten, wurde diese nun inkl. Neuwahlen des Vorstands am 23.10.2021 ab 18 Uhr im Schützenheim Wiedergeltingen nachgeholt.
Bürgerverein Wiedergeltingen e.V. erhält die Silberdistel der Augsburger Allgemeinen
Absage aller anstehenden Veranstaltungen
Aus gegebenen Anlass und der anhaltenden Covid-19 Pandemie sind alle Veranstaltungen des Bürgerverein Wiedergeltingen e.V. abgesagt. Dies betrifft Generalversammlung 2020, Adventsmarkt 2020, Winterausflug 2021.
Bleiben Sie gesund!
Was haben wir denn da?
Seit Anfang Juli schmückt eine gelbe Telefonzelle die Wiedergeltinger Ortsmitte. Doch hier wird schon lange nicht mehr telefoniert, stattdessen laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, ein oder mehrere Bücher zu leihen oder auch zu tauschen. Viel Spaß beim Lesen!
Heizölsammelbestellung 2020 für Wiedergeltingen
Von Nebel bis Sonnenschein – Winterausflug 2020
Am Samstag, den 7. März, war es mal wieder so weit: Der Bus voll mit Wintersportfreunden organisiert durch den Bürgerverein Wiedergeltingen e.V. startete pünktlich um halb 6 Uhr morgens mit frischem Breznduft in der Nase in Richtung Berge.
Ziel war auch in diesem Jahr das Skigebiet Serfaus–Fiss–Ladis, welches mittlerweile mit 214 Pistenkilometern und 68 Liften zu den bekanntesten Wintersportregionen in Tirol zählt.
Die Wettervorhersagen waren zum ersten Mal seit vielen Jahren nicht ganz so günstig wie erhofft. Ab Marktoberdorf fuhren wir bereits durch das winterliche Voralpenland und auch am Fernpass hielt sich der Schneefall nicht zurück. Doch dem Gemüt der Wintersportler setzte dies nicht zu. Die erste Stunde auf den höhergelegenen Fisser Pisten waren wahrlich nicht sehr gut, da man vor lauter Nebel kaum seine Hand vor den Augen sehen konnte.
Ab dem späten Vormittag zog der Nebel ab und die ersten Sonnenstrahlen blickten durch die Wolkendecke. Nach dem Mittag konnte man vor allem im Skigebiet Ladis im wunderschönen Sonnenschein seine Spuren im besten Pulverschnee ziehen.
Wie auch in den letzten Jahren erwartete die Teilnehmer vor Abfahrt am Bus ein kleiner Imbiss mit heißen Würstel in der Semmel und erfrischenden Getränken zubereitet von unseren Vereinsköchen Jens Wiethüchter und Norbert Führer.
Gegen halb 8 Uhr abends traf der Bus mit allen Wintersportlern wohlbehalten auf dem Parkplatz am Sportlerheim ein.
Bleibt gesund und auf ein Neues im nächsten Jahr!
25. Jubiläum des Wiedergeltinger Adventsmarkts
In diesem Jahr feierte der Bürgerverein Wiedergeltingen e.V. am ersten Adventssamstag das 25. Jubiläum des Wiedergeltinger Adventsmarkts.
Anlässlich des Jubiläums haben in diesem Jahr Sponsoren aus Wiedergeltingen und Umgebung Jubiläumspreise für beide Adventskalender in Höhe von über 2.000 Euro gespendet. Daher wurden jeweils bei dem Adventskalender für Erwachsene sowie für Kinder die Türchen 1 bis 22 zweimal verlost und somit die Gewinnchance für die Besucher so gut wie verdoppelt. Darüber hinaus gab es neben dem Hauptpreis im 24. Türchen vom Bürgerverein Wiedergeltingen e.V. noch einen 25. Jubiläumspreis. Wir möchten unseren Hauptpreisgewinnern Amelie Weißenhorn zur Skyline-Park Jahreskarte sowie Vera Fleck zum Reisegutschein im Wert von 250€ ganz herzlich gratulieren. Bei den Jubiläumspreisen durften sich Sophia Wiedemann über einen Fendt Trettraktor (Sponsor: BayWa AG) und Birgit Unsin über 1g Feingold (Sponsor Sparkasse MM-LI-MN) freuen. Herzlichen Glückwunsch an alle 94 Gewinner!
Neben dem Losverkauf wurde zusammen mit dem Brotbackhaus in insgesamt fünf Hütten wieder einiges geboten: Der Bürgerverein Wiedergeltingen versorgte die Besucher mit Glühwein, Punsch und selbstgemachter Feuerzangenbowle aus dem Feuerkessel sowie leckeren Bratwurstsemmeln. Im Brotbackhaus wurde mit tatkräftiger Unterstützung des Veteranenvereins leckerer Flammkuchen gebacken. Die Geltelonia und der Elternbeirat des Kindergartens versüßten die Stimmung mit köstlichen Plätzchen, Waffeln am Stiel, Apfelpunsch sowie heißem Caipi.
Mit vielen Lichterketten, einem großen Christbaum in der Mitte, schön verpackten Geschenken sowie selbstgemachten Nikoläusen aus Holz und vieles mehr, schwebte auch in diesem Jahr ein vorweihnachtlicher Zauber über dem Platz am Vereinsheim im Osterweg – auch wenn der erste Schnee um einen Tag verpasst wurde, hat der Wettergott es gut mit uns gemeint. Nicht nur draußen sondern auch in den geschmückten Räumen des Bauhofs haben elf Aussteller ihre besonderen Produkte wie selbstgestrickte Socken, Backzubehör, Kosmetika, Holzkunst, Weihnachtskarten und Feinkost (Wurstwaren, Nudeln, Likör und Honig) zum Verkauf angeboten.
Das Rahmenprogramm rund um die Jubiläumspreise wurde mit Adventsliedern des Wiedergeltinger Kinderchors unter Leitung von Renate Lutzenberger sowie der Jugendkapelle Wertachtal unter Leitung von Christoph Müller abgerundet. Der besondere Höhepunkt für unsere kleinen Besucher war der Einzug von Sankt Nikolaus, seinen zwei Engel sowie zwei Knecht Ruprechts unter Begleitung einer kleinen Bläsergruppe. Wie in den letzten Jahren verteilte Sankt Nikolaus nach einer kurzen Ansprache kleine Geschenksäckchen mit Leckereien an die Kinder.
Ein großes Dankeschön gilt allen tatkräftigen Helfern, den zahlreich erschienenen Besuchern, den Sponsoren, den Ausstellern sowie dem Wiedergeltinger Kinderchor, der Jugendkapelle Wertachtal, der Geltelonia und dem Elternbeirat des Kindergartens.
Wir sind stolz mit Euch zusammen einen so schönen 25. Adventsmarkt auf die Beine gestellt zu haben. Bilder hierzu finden Sie in unserer Galerie!
Der Bürgerverein Wiedergeltingen e.V. wünscht allen Lesern eine schöne Adventszeit!

Bei Fragen oder Anregungen, können Sie sich gerne per Kontaktformular an uns wenden.